Links und Informationen zu den Themen Gesundheit und Wellness
An dieser Stelle finden Sie einige wenige Links zu Videos und Informationen, die geeignet sind, darüber nachzudenken, wie die Welt wirklich funktioniert. Was am Anfang erschreckend und verstörend wirkt, wird Ihnen langfristig helfen, Situationen und Lagen besser einzuschätzen. Bauen Sie sich Ihre eigene Kompetenz auf, damit Sie statt reagieren, selbst agieren können.
Leider verschwinden interessante Dokumentationen und andere Informationsquellen regelmäßig. Der Gedanke an Zensur liegt nahe. Selbst einige Produktionen des öffentlich rechtlichen Fernsehens, sind in den Archiven der jeweiligen Medien nicht mehr zu finden. Da das Netz aber (fast) nie vergisst, kann man Vieles mit den entsprechenden Stichworten wiederfinden. Aus rechtlichen Gründen distanzieren wir uns natürlich von allen hier verlinkten Inhalten und verweisen auf unser Impressum und die dort getätigten Aussagen.
Hier die Sprünge zu den Themen auf dieser Seite:
Thema: Medienkompetenz
Man sollte nicht alles glauben nur weil es die Medien verbreiten. Hinter jedem Unternehmen stehen Interessen. Und auch die Verantwortlichen für die “Öffentlich Rechtlichen Medien” könnten käuflich sein.
Dr. Daniele Ganser: Medienkompetenz (Berlin 23.10.2015)
Der Schweizer Historiker und Friedensforscher Dr. Daniele Ganser sprach am 23. Oktober 2015 in Berlin über das Thema Medienkompetenz.
Stichwörter:
Dr. Daniele Ganser; Medienkompetenz; Kriegspropaganda
Thema: Impfen
Durch die Corona Krise ist dieses Thema ganz aktuell geworden. Im wesentlichen geht es darum ob es mehr nutzt oder schadet. Auch hier ist der Aspekt von Interessen nicht zu unterschätzen.
Impfungen schützen nicht vor Krankheiten! (Interview Rolf Kron)
Michael Leitner im Gespräch mit dem prakt. Arzt Rolf Kron (Ausschnitt)
Stichwörter:
Rolf Kron; Michael Leitner; Impfen
Der Fall Maya: Die dunkle Seite der “heilen” Impf-Welt
Immer wieder kommt es bei Impfungen zu ernsthaften Komplikationen. Leider dringen diese unerwünschten Wahrheiten nicht ans Licht der Öffentlichkeit.
Stichwörter:
Michael Leitner; Maya; Impfschaden; Misshandlung
Thema: Krebs
Dr. Rath — Krebs – Das Ende einer Volkskrankheit
Stichwörter:
Dr. Rath; Krebs; Volkskrankheit
Die verschwiegene Wahrheit über Krebs
Stichwörter:
Die verschwiegene Wahrheit über Krebs
Treffpunkt Medizin Fasten und Heilen Altes Wissen und neue Forschung 18 2 2015
Stichwörter:
Fasten und Heilen
Thema: Bluttransfusionen und Organentnahmen
[DOKU] Böses Blut – Kehrtwende in der Intensivmedizin
Stichwörter:
böses blut arte
Böses Blut; Kehrtwende in der Intensivmedizin; Ulrike Gehring
Gefährliche Bluttransfusionen Teil 1 | Odysso – Wissen im SWR
Stichwörter:
Gefährliche Bluttransfusionen Teil 1 | Odysso – Wissen im SWR
Gefährliche Bluttransfusionen Teil 2 | Odysso – Wissen im SWR
Stichwörter:
Gefährliche Bluttransfusionen Teil 2 | Odysso – Wissen im SWR
Krass – Wie lebendig sind Hirntote bei der Organentnahme ?
Stichwörter:
Hirntot; Organentnahme
Thema: Politische Hintergründe
Man sollte sich wohl von der Einschätzung verabschieden, dass die Politik im Sinne des Volkes arbeitet.
Goldschmied Fabian – Warum überall Geld fehlt (Die Geschichte des Geldes)
Stichwörter:
Goldschmied Fabian; die Geschichte des Geldes
G.Friedman: Pressekonferenz beim Chicago Council on Global Affairs.
Stichwörter:
Friedman; chicago council on global affairs
Thorsten Schulte: Fremdbestimmt – Der Vortrag
Stichwörter:
Thorsten Schulte; Fremdbestimmt
„Politiker die Probleme nicht lösen, werden Teil des Problems“ – Rede von Hans-Georg Maaßen
Stichwörter:
Hans-Georg Maaßen
Rechtliches zu dem Thema Gesundheit
Unsere Ausführungen, Links und Hinweise können Gesundheitsthemen berühren. Sie dienen nicht der Selbstdiagnose und ersetzen nicht eine Diagnose durch einen Arzt. Bei gesundheitlichen Beschwerden konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Zahnarzt. Nur eine individuelle Untersuchung kann zu einer Diagnose und Therapieentscheidung führen. Bei der Erkrankung eines Tieres konsultieren Sie bitte einen Tierarzt, der eine Untersuchung durchführen und eine fundierte Diagnose stellen kann. Nehmen Sie Medikamente nur nach Absprache mit einem Arzt oder Apotheker ein.